Altan Dinglingerhaus / Jüdenhof - 2030

Altan Dinglingerhaus / Jüdenhof - 2030

Dresden - Neumarkt - Jüdenhof - Dinglingerhaus - Altan - Panorama Bild. Vom Altan des Dinglingerhaues hat man den vielleicht schönsten Blick aus einer Wohnung auf den Neumarkt mit der Frauenkirche in Dresden, der berühmten Sehenswürdigkeit von Dresden. In einer der Etagen darunter fand sich vor über 250 Jahren einer der am besten bezahlten Maler Europas ein - Bernardo Bellotto. Von hier schuf er wohl aus einem Fenster im 1. Stock seine berühmte Vedute vom Neumarkt in Dresden. Allerdings war ein zweiter Perspektivstandort notwendig, der im Bereich der Englischen Treppe des gegenüberliegenden Johanneums zu suchen ist, da das Gewandhaus die Bereiche um die Salomonisapotheke vom Dinglingerhaus aus verdeckte. Hinter dem Johanneum ist das QF sichtbar, hinter dem sich die Frauenkirche erhebt. Rechts von der Frauenkirche ist die Rampische Straße sichtbar, welche vom Neumarkt zum Kurländer Palais führt. Vor dem Q III ist die Baumgruppe anstelle des ehemaligen Gewandhauses erkennbar. Die südliche Begrenzung des Jüdenhofes mit dem Türkenbrunnen stellt das Q VI mit dem markanten Regimentshaus dar. Während das Gebäude links davon in Anlehnung an das historische Erscheinungsbild und wohl auch mit dem Ellimeyerschen Laden Gottfried Sempers errichtet werden wird, wird der Bau links vom Regimentshaus eine moderne, sich dem Platzbild aber unterordnende Gestalt nach den Plänen von Stellwerk Architekten erhalten.

Bilder von Altan Dinglingerhaus / Jüdenhof - 2030, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.

Letzte Karte öffnen

Altan Dinglingerhaus / Jüdenhof - 2030

Funktionsweise der Panoramazeitreise

Hilfe-Popup
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen - Impressum