Dresden - Frauenkirche - Laterne - Blick auf den Neumarkt. Das Panorama zeigt den Stand vom März 2016 des virtuellen Modells der Stadt Dresden von Arstempano, welches von der Firma Arte4D geschaffen wurde. Deutlich ist die Hauptkonfiguration von Neumarkt und Jüdenhof erkennbar. Gleichfalls werden die städtebaulichen Auswirkungen der Baumgruppe anstelle des ehemaligen Gewandhauses deutlich, der den Platzraum des Neumarktes stärker zergliedert. Vor 1945 war dieser eher in einer einheitlichen Form, da Schützhaus und Quartier VI eine einheitliche Platzfront bildeten. Dafür fehlte den Platzräumen vor dem Hotel Stadt Rom und dem Jüdenhof eine gewisse räumliche Tiefe. Letztlich wird mit der Baumgruppe eine städtebauliche Situation geschaffen, die es so nur kurz von 1765 bis 1791 gegeben hat. Vor 1765 hatte das Gewandhaus in dem barocken Wachgebäude vor der Frauenkirche ein Gegenüber. Allerdings hat jede Zeit das recht, die Dinge weiter zu entwickeln. Da dies mitttels Bäumen geschieht, kann man das Experiment doch durchaus wagen.
Bilder von Blick von der Laterne der Frauenkirche - 2030, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.