Damenhof im Quartier am Jüdenhof

Damenhof im Quartier am Jüdenhof

Dresden - Neumarkt - Jüdenhof - Quartier am Jüdenhof - Damenhof - Panorama Bild. Das Quartier am Jüdenhof der Kimmerle GbR Jüdenhof nach Plänen von ML Planungsgruppe Lehni GmbH, IPROconsult GmbH und Stellwerk Architekten, wird um einen gemeinsamen Innenhof, den Damenhof errichtet. Er ist das Zentrum des vielseitig genutzten Innenstadtquartieres am Neumarkt in Dresden. Die Nutzungen reichen von Gastronomie, Hotel über Geschäfte bis zu Wohnungen in den Obergeschossen. Insgesamt besteht es aus sechs einzelnen Gebäudeteilen. Das berühmteste ist zweifelsohne das Dinglingerhaus am Jüdenhof, Ecke Sporergasse. Es wurde einst nach Plänen Matthäus Daniel Pöppelmanns errichtet und zählte zu den berühmtesten Barockbauten der Stadt Dresden. Seine beschwingte Fassade steht in der Tradition der berühmtesten Sehenswürdigkeit von Dresden, dem Zwinger. Seinen Namen erhielt es vom berühmtesten Bewohner, Christoph Georg Dinglinger, dem Bruder des Goldschmiedes von August dem Starken, Melchior Dinglinger. Vom Altan des Hauses hat man einen wunderbaren Blick über Jüdenhof und Neumarkt bis hin zur zweiten bedeutenden Sehenswürdigkeit Dresdens, der Frauenkirche. Weiterhin schuf Bernardo Bellotto vom Fenster im 1.Obergeschoss seine Vedute vom Dresdner Neumarkt mit Frauenkirche. Das zweite bedeutende Gebäude ist das Triersche Haus mit seinem schönen Erker an der Sporergasse, Ecke Schössergasse, welches in seinem äußeren Erscheinungsbild ebenso rekonstruiert wird. Es ist eines der wenigen frühbarocken Beispiele der Dresdner Bürgerhäuser und wurde um 1790 nahtlos aufgestockt. Weiterhin werden zwei weitere Fassaden zum Jüdenhof rekonstruiert, die Fassade des sogenannten Beutlerschen Hauses und die schlichten Fassaden zwischen diesem und dem Dinglingerhaus. Der südliche Abschluss des Quartiers wird in schlichter eleganter moderner Formensprache nach einem Entwurf von Stellwerk Architekten errichtet. Die Rosmariengasse an dieser Stelle ist durch den Bau des Kulturpalastes heute an anderem Standort als vor 1945, so dass nur eine moderne Formensprache in Frage kam.

Bilder von Damenhof im Quartier am Jüdenhof, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.

Letzte Karte öffnen

Damenhof im Quartier am Jüdenhof

Funktionsweise der Panoramazeitreise

Hilfe-Popup
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen - Impressum