ehemalige Rossapotheke - 2030

ehemalige Rossapotheke - 2030

Dresden - Schössergasse - Löwenhof. Blickt man die Gasse nach Süden ist hinter dem bereits 2012 fertig gestellten Boseschen Haus das Triersche Haus mit seinem formschönen Erker erkennbar. Es wird wie das gesamte Quartier am Jüdenhof bis Ende 2016 fertig gestellt sein. Vor dem Boseschen Haus ist der Löwenhof erkennbar. Er hat seinen Namen in Erinnerung an den hier im 17. Jh. befindlichen Löwenhof, wo der kursächsische Hof wilde Tier hielt. In den Archiven ist noch heute in den Akten genau die Anzahl, die Fütterung und anderes nach zu lesen. Vor uns erhebt sich die maniersistische Fassade der Roßapotheke. Der Apotheker hatte bis zum Einzug der Rüstkammer gut zu tun, befanden sich die Rösser doch in den Erdgeschoßhallen des Stallgebäudes, dem heutigen Johanneum. Links davon ist durch den Seiteneingang der Dresdner Stallhof sichtbar.

Bilder von ehemalige Rossapotheke - 2030, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.

Letzte Karte öffnen

ehemalige Rossapotheke - 2030

Funktionsweise der Panoramazeitreise

Hilfe-Popup
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen - Impressum