Eingang Bürgerwiese am Georgsplatz - 2014

Eingang Bürgerwiese am Georgsplatz - 2014

Die Bürgerwiese war bis weit in das 19. Jahrhundert hinein eine von Mauern umgebene Viehweide. Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden in ihrem Umfeld unzählige Villen, woraufhin die Bürgerwiese zu einer repräsentativen Parkanlage umgestaltet wurde. Diese wurde im westlichen Teil bis 1850 nach Plänen des Pillnitzer Hofgärtners Carl Adolph Terscheck und im östlichen Teil bis 1869 nach Plänen Peter Joseph Lennés realisiert. Nach der weitgehenden Kriegszerstörung der umgebenden Bebauung wird die Bürgerwiese aufgrund des heutigen unbefriedigenden Umfelds heute im Stadtorganismus nur noch wenig wahrgenommen. Zu hoffen ist, dass sich dies mit der Neubebauung des Robotronareals zum Positiven ändert.

Bilder von Eingang Bürgerwiese am Georgsplatz - 2014, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.

Letzte Karte öffnen

Eingang Bürgerwiese am Georgsplatz - 2014

Funktionsweise der Panoramazeitreise

Hilfe-Popup
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen - Impressum