Erker Bosesches u. Triersches Haus - 2030

Erker Bosesches u. Triersches Haus - 2030

Dresden - Sporergasse - Triersches Haus - Bosesches Haus. Der Blick auf beide Erker wird nach Fertigstellung des Quartieres am Jüdenhof mit zu den schönsten Perspektiven beim durchschreiten der Sporergasse sein. Beide Erker stammen aus dem späten 17. Jahrhundert. Das Bosesche Haus wurde von Kriegsrat Christoph Dietrich von Bose um 1680 errichtet. Der Erker steht der Architektur des Großen Gartens stilistisch nahe. In den Obergeschossen waren die Räume einst mit Stuckdecken und vergoldeten Ledertapeten verziert. Seit 1722 behrebergte das Haus zusammen mit den Nachbargebäuden die Rüstkammer, welche heute zu den Staatlichen Kunstsammlungen gehört. Der Erker des Triersche Hauses ist in seiner Architektur etwas strenger und stammt von etwa 1695.

Bilder von Erker Bosesches u. Triersches Haus - 2030, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.

Letzte Karte öffnen

Erker Bosesches u. Triersches Haus - 2030

Funktionsweise der Panoramazeitreise

Hilfe-Popup
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen - Impressum