Galeriestraße / Frauenstraße - 2030

Galeriestraße / Frauenstraße - 2030

Dresden - Frauenstraße - Panorama Bild - 2030 Die Straßenkreuzung wird nach dem Wiederaufbau der Quartiere VI und V.1 auf die Brüche der Stadt Dresden im 20. Jh. hinweisen. Nach den Zerstörungen der Stadt im Bombenhagel des 2. Weltkrieges waren Gebäude mindestens ausgebrannt, im Bereich der Frauenstraße aber auch oft komplett zusammengestürzt. Der Sandstein, aus dem die Häuser zumeist errichtet wurden, hielt der Hitze des Brandes nicht Stand und so blieben von vielen einst stolzen Bürgerhäusern nach dem 13.2.1945 oft nur Schutthaufen übrig, der die Menschen in ihren Schutzkellern verschüttete, in denen sie aus Sauerstoffmangel ohnehin zumeist erstickt waren, wenn sie nicht rechtzeitig flohen. Bis Ende der 50iger Jahre wurde dann bis auf die Ruinen der Großbauten das Stadtzentrum komplett beräumt und Schafe weideten an Stelle der einstigen Stadt Barockstadt Dresden. Mit Beginn des Wiederaufbaues im Sozialismus wurde die Stadt Dresden nach einem neuen städtebaulichen Ansatz wiederufgebaut, der von einem neuen Straßenraster ausging. Folgerichtig wurden von den Neubauten, wie den Zeilenbauten an der Wilsdrufferstraße bzw. dem Kulturpalast die historischen Straßenverläufe überbaut. Seit Ende der 1980iger Jahre ging man mehr und mehr am Neumarkt von einem weiterbau der Stadt am Neumarkt auf historischem Grundriß aus. Unter anderem hier am Kulturpalast prallen nun diese beiden Auffassungen von Stadt aufeinander und müssen mit moderner Architektur verbunden werden. Noch liegen hierfür nur teilweise Entwürfe vor und es ist unbekannt, ob diese so ausgeführt werden. Es bleibt spannend!

Bilder von Galeriestraße / Frauenstraße - 2030, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.

Letzte Karte öffnen

Galeriestraße / Frauenstraße - 2030

Funktionsweise der Panoramazeitreise

Hilfe-Popup
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen - Impressum