Dresden - Neumarkt - Jüdenhof - Passage Quartier am Jüdenhof - Panorama Bild. Vom Standort vor der Ostseite des Quartieres am Jüdenhof ergibt sich über die Passage der Zugang zum Innenhof des bis 2016 durch die Firma Kimmerle GbR Jüdenhof fertiggestellten Komplexes. Darüber hinaus ist die Schössergasse auf der anderen Seite des Quartieres erreichbar. Damit entspricht der Neubau den historisch in Dresden verbürgten Durchhäusern, welche in der Barockstadt sehr beliebt waren. Wenn später einmal im noch zu errichtenden Quartier VII.1 eine ebensolche Passage eingerichtet wird, wäre über die Passagen sogar die Schloßstraße und damit Residenzschloss, Taschenbergpalais und Zwinger erreichbar. Vom Standort lassen sich ebenso die Fassaden der Ostseite des Quartieres in ihrer barocken Pracht bewundern. Es handelt sich links um die Fassade des Beutlerschen Hauses, welches nach 1705 von george Haase errichtet wurde. Das Erdgeschoß wurde im 19. Jh. stark verändert. Beim Wiederaufbau orienrtiert man sich an den einfachen Bogenstellungen,welche nach 1930 geschaffen wurden. Die beiden Fassaden in der Mitte waren ursprünglich einzelne barocke Bürgerhäuser mit Erkern, welche teilweise noch Fenstergewände der obersächsischen Renaissance aufwiesen. Die Häuser wurden im 19. Jh. zusammengelegt und die Fassaden vereinfacht und vereinheitlicht. Rechts davon dann das berühmte Dinglingerhaus, Wohnstätte von Georg Christoph Dinglinger, Bruder des Goldschmiedes August des Starken, Melchior Dinglinger.
Bilder von Jüdenhof / Westseite - 2030, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.