Neumarkt / Moritzstraße - 2030

Neumarkt / Moritzstraße - 2030

Dresden - Neumarkt - Moritzstraße - Hotel de Saxe. Am Panorama Standort lässt sich sehr gut die Problematik der Überlagerung von zwei städtebaulichen Prinzipien studieren. Einerseits der Neumarkt mit seinem Bezug auf das historische Straßennetz der Stadt Dresden und andererseits der Wiederaufbau der Stadt von 1950 - 1970, der nach den Prinzipien der Moderne erfolgte und das historische Straßenraster möglichst ignorierte. Ein Wiederaufbau des Hotel stadt Rom ist aber unverzichtbar, um die südostliche Platzecke des Neuamrktes in Dresden zu schließen. Ebenso ist die angedeutete Öffnung der Maritzstraße eigentlich ein langfristiges "Muss", um Neumarkt und Wilsdruffer Straße zu verbinden. Zweites prägendes Element ist die Baumgruppe auf der Fäche des historischen Gewandhauses. Letztlich war es der Streit, auf welchen Platzgrundriß man sich bezieht: auf den von 1765 - 1791 oder auf den von 1792 - 1945. Da die nun gefundene Lösung nicht in einem Gebäude sondern in einer Baumgruppe besteht, sind Durchblicke immer noch gegeben, die mit einem festen Gebäude nicht möglich wären.

Bilder von Neumarkt / Moritzstraße - 2030, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.

Letzte Karte öffnen

Neumarkt / Moritzstraße - 2030

Funktionsweise der Panoramazeitreise

Hilfe-Popup
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen - Impressum