östlicher Seitenfügel Landhaus - 2030

östlicher Seitenfügel Landhaus - 2030

Dresden - Landhausstraße - Pirnaischer Platz - Landhaus. Vom Panoramastndort ist die Südseite der Landhausstraße nach der Fertigstellung des Friesenecks nahezu komplett einsehbar. Im Vordergrund ist die spätbarocke Fassade des Landhauses mit dem klassizistischen Portikus zu bewundern. Leider fehlt dem Landhaus heute sein östlicher Seitenflügel von 1776. Dafür kann man die eigenwillig gestaltete Fluchttreppe bewunder. Ein Kuriosum ist, dass der westliche Seitenlügel erst am Anfang des 20. Jh. nach dem Vorbild des östlichen Seitenflügels errichtet wurde. Das nach Plänen von Friedrich August Krubsacius errichtete Land- und Steuerhaus war ein Vorläufer des heutigen Landtages, des den Tagungen der Landstände diente. In Sachsen war es nie zu 100 Prozent gelungen, den Absolutismus durchzusetzen. Der sächsische Kurfürst musste in diversen Angelegenheiten sich immer die Zustimmung der Stände einholen. Heute wird das Gebäude als Stadtmuseum genutzt.

Bilder von östlicher Seitenfügel Landhaus - 2030, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.

Letzte Karte öffnen

östlicher Seitenfügel Landhaus - 2030

Funktionsweise der Panoramazeitreise

Hilfe-Popup
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen - Impressum