Palais im Großen Garten / Osteingang - 2014

Palais im Großen Garten / Osteingang - 2014

Die Ostseite des Palais im Großen Garten zeigt den mittleren Eingang in die Hallen des Erdgeschosses, die wohl eher bei Festveranstaltungen im Garten genutzt wurden. Der Hauptzugang in das Obergeschoss des Palais erfolgt über die Freitreppe zu beiden Seiten des Mittelrisalits. Von dort erreicht man einen Vorraum des Festsaals. Dieser selbst ist dreigeteilt. In der Mitte befindet sich der etwa 25 x 11 m große zweigeschossige Hauptsaal. Über offene Bogenstellungen sind im Norden und Süden eingeschossige Nebensäle von 9 x 12 m Grundfläche angeschlossen. Die Gesamtlänge über alle drei Räume beträgt damit ca. 44 m, womit sie zu den größten Festräumen des barocken Dresden zählten. Der Saal war einst reich mit hochbarocken Stuckarbeiten und Deckengemälden ausgestattet. Nach der Zerstörung 1945 wurde er bisher nur im Rohbau wiederhergestellt. Auch die Innenraumgestaltung des weiteren Piano Nobile ist durch eine Zeichnung zu den Hochzeitsfeierlichkeiten 1719 hervorragend dokumentiert. Das Mezzaningeschoss diente hingegen zumeist lediglich wirtschaftlichen Zwecken oder als Wohnung. Die Fassaden entstanden nach Entwürfen des sächsischen Oberlandbaumeisters Johann Georg Starcke errichtet. Bemerkenswert am Portal sind der Bacchuskopf und das schmiedeiserne Oberlichtgitter. Im Giebelfeld ist das sächsische Wappen mit Kurhut dargestellt, dem die Laster wie Neid, Mißgunst, Habgier und Geiz nichts anhaben können. Bekrönt wird der Giebel von der Figur des Sommers.

Bilder von Palais im Großen Garten / Osteingang - 2014, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.

Letzte Karte öffnen

Palais im Großen Garten / Osteingang - 2014

Funktionsweise der Panoramazeitreise

Hilfe-Popup
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen - Impressum