Dresden - Residenzschloss - Taschenbergpalais - Sporergasse. Ein Vergleich mit dem Panorama im Jahre 2012 mittels Dualview zeigt die Wichtigkeit der Erbauung der Quartiere VII.1 und des Quartieres am Jüdenhof. Ohne diese wirkt der Platzraum vor dem Dresdner Residenzschloss durch die fehlende östliche Platzwand eher kahl und zugig. Während das Quartier am Jüdenhof im Jahre 2016 fertig gestellt sein wird, ist für das Quartier VII.1 noch kein Baubeginn bekannt. Aber vor allem dieses ist mit seinen Leitfassaden zur Abrundung des Platzes zwingend notwendig. Allerdings ist der Platz eine Erfindung unserer Zeit. Bis 1945 war der Bereich dicht bebaut. Unter dem Pflaster befinden sich noch die historischen Keller. Die künftigen Qualitäten des Platzraumes lassen es allerdings nicht wünschenswert erscheinen die Flächen wieder zu bebauen. Der Platz mit seine Möglichkeiten für Märkte und Gastronomie wird schon heute von den Touristen und Bewohnern Dresdens gut angenommen.
Bilder von Südeingang Residenzschloss - 2030, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.