Burg & Schloss Frauenstein
Kurzinfo
Am Schloss 3, 09623 Frauenstein
Die Burgruine Frauenstein zählt zu den schönsten und imposantesten Burgruinen Sachsens. Unterhalb das Schloss aus der Renaissance mit dem sehenswerten Gottfried Silbermann Museum, das sich neben der Orts- und Burggeschichte dem berühmtesten Orgelbauer Sachsens widmet. Mehr Infos, Bilder und Panoramen siehe ARSTEMPANO FRAUENSTEIN.
Öffnungszeiten | Di - So 10:00 - 16:00 Uhr; Burgruine witterungsbedingt nur von Mai bis Oktober sowie nach Absprache |
Besonderheiten | regelmäßige Konzerte im Museum Führungen durch Schloss & Burgruine |
Kontakt | Telefon: 037326 1224 silbermann.museum(at)frauenstein.com |
Internet | Gottfried Silbermann Museum |
Beschreibung
Burg Frauenstein im östlichen Erzgebirge etwa 40 km südlich von Dresden wurde um 1200 gegründet und zählte zu den stärksten Burgen in Sachsen. Im 16. Jahrhundert militärisch veraltet und nicht mehr dem Wohnkomfort der Renaissance entsprechend, wurde sie zugunsten des in der Vorburg von 1585-88 errichteten Schlosses verlassen. Beim großen Stadtbrand 1728 verlor die Burg ihre Dächer, das Schloss seine Renaissancegiebel und die Stadtkirche ihre erste Orgel des berühmten Sohnes der Stadt Gottfried Silbermann. Das Schloss wurde wiederaufgebaut und beherbergt das sehenswerte Gottfried Silbermann Museum, die Burg zählt zu den imposantesten Ruinen Sachsens. Weiterhin sind die Kirchen im Kirchspiel sehenswert. In der Nähe des anerkannten Erholungsortes laden vielfältige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren oder zum Reitsport ein, und im Winter werden die Loipen gespurt. Mehr Informationen, Bilder & Panoramen zu Stadt, Schloss & Burg Frauenstein finden sich unter ARSTEMPANO - FRAUENSTEIN.