Türkenbrunnen heute

Jüdenhof, 01067 Dresden

Der Brunnen wurde 1616 am Standort des Denkmals des sächs. Königs Friedrich August II. (Neumarkt - Südostseite) durch J.F. Steger errichtet und mit Röhrwasser gespeist. Erst nach Ende des Dreißigjährigen Krieges wurde er 1649/50 mit der Friedensgöttin Irene von C. A. Walther vollendet. Bereits 1683 ersetzte man die Figur nach Rückkehr des Kurfürsten Johann Georg III. von der Schlacht gegen die Türken am Kahlen Berg bei Wien durch eine Viktoria von C. M. Süssner. Der Brunnen wandelte sich somit vom Friedens- zum Türkenbrunnen. Am Skulpturensockel wurden lat. Widmungen und eine wasserspeiende Maske angebracht. Nicht erhalten haben sich 8 barocke Ziervasen auf dem Beckenrand. Nach 1866 wurde der Brunnen auf den Jüdenhof versetzt. Nach einer Restaurierung ziert seit 1969 eine Kopie der Viktoria von E.Ponndorf den Brunnen.

Lage