Frauenkirche heute
Kurzinfo
Neumarkt, 01067 Dresden
Ev.-Luth. Kuppelbau, Wahrzeichen Dresdens; Errichtet 1726-43 durch G. Bähr, 1945 Zerstörung, 1994-2005 Wiederaufbau
Öffnungszeiten | Montag bis Freitag 10-12 u. 13-18 Uhr Sa./So. zu Zeiten der Offenen Kirche |
Gottesdienst | Sonntag 11 Uhr und 18 Uhr |
Besonderheiten | Kuppelaufstieg (kostenpflichtig) Konzerte |
Barrierefreiheit | Kircheninneres: ja Kuppelaufstieg: nein |
Kontakt | Telefon: 0351 656 06 100; Internet stiftung(at)frauenkirche-dresden.de |
Beschreibung
Erster Bau als Marienkirche mit umgebendem Kirchhof wohl Anfang des 11. Jh. noch vor der Stadtgründung. Im 14./15. Jh. gotischer Neubau der bis ca. 1550 außerhalb der Stadtmauern stehenden Kirche. Bis zur Reformation Hauptpfarrkirche der Stadt und der umliegenden Dörfer, 1539 abgelöst durch die Kreuzkirche. 1726-43 barocker Neubau nach Plänen G. Bährs aufgrund von Baufälligkeit sowie des Aufstiegs Dresdens zur kgl. Residenzstadt. Der Zentralbau mit seiner einzigartigen glockenförmigen Steinkuppel dominierte bis 1945 Stadtsilhouette und Neumarkt und wurde zu einem Wahrzeichen Dresdens. Der Trümmerberg der am 15. Februar 1945 zusammengestürzten Kirche diente als Friedensmahnmal. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1994-2005 Wiederaufbau als Symbol für Frieden u. Versöhnung auf Basis weltweiter Spenden, Initialzündung für den Aufbau des Neumarkts nach historischem Vorbild.