Ausflugslokale in der Umgebung Dresdens

Die einzelnen Lokalitäten werden in Lesekarten kurz und prägnant in Wort und Bild vorgestellt. Ihre Lage in der Stadt ist in der unter der Infokarte befindlichen Map ersichtlich, lässt sich aber auch im Panoramarundgang nachvollziehen. Die Visitenkarten enthalten praktische Informationen wie Öffnungszeiten, Kontaktdaten oder entsprechende Weblinks. Weiterhin sei auf bereits auf Arstempano vorgestellte Orte verwiesen, welche über die Ortsauswahl näher erkundet werden können und so die Planung eines Ausfluges erleichtern.

Durch den fließenden Übergang von Stadtlandschaft zu lieblichem Naturraum lädt Dresden schon an seiner Peripherie zu mannigfaltigen Ausflügen und Wanderungen ein. Seien es die Dresdner Heide, das Schönfelder Hochland mit Pillnitz, die Obstanbauregion um Borthen, die Babisnauer Pappel, der Zschonergrund oder die linkselbischen Täler zwischen Cossebaude und Meißen sowie die Weinanbauregion um Radebeul. Wenig weiter befindet sich bedeutende Schlösser, Burgen und Gärten wie Moritzburg, Stolpen, der Schloßpark Großsedlitz oder Weesenstein. Auch der Tharandter Wald nur 10 km vor den Toren Dresdens sei erwähnt. Daran anschließend locken kleine Städte mit mittelalterlichem Stadtbild wie Meißen, Pirna oder Dippoldiswalde und etwas weiter weg Bautzen und Freiberg zur Entdeckung. In nur 30 bis 50 Kilometer Entfernung finden sich dann die bedeutenden Wander- und Klettergebiete der Sächsischen Schweiz mit der Festung Königstein oder die Wander- und Wintersportregion des Osterzgebirges mit kleinen Städten, Burgen und Schlössern wie Frauenstein. An all diesen Orten finden sich empfehlenswerte Ausflugslokale, die entdeckt werden wollen.

Alle Angaben in den Infokarten erhalten wir von den Betreibern der Lokalitäten und können trotz aller Sorgfalt daher keine Gewähr übernehmen. Sollten Angaben nicht korrekt sein, bitten wir Sie, uns dies per Mail mitzuteilen.