Pavillon Ges. Hist. Neumarkt
Kurzinfo
Pirnaischer Platz, 01067 Dresden
Im Infopavillon erfährt der Besucher alles über die Bemühungen um einen qualitätvollen, am hist. Vorbild orientierten Wiederaufbau des Neumarkts und über die aktuellen Baumaßnahmen am Neumarkt.
Öffnungszeiten | tgl. 10:00 bis 18:00 Uhr |
Besonderheiten | Führungen: auf Anfrage Modell des hist. Neumarktes |
Kontakt Pavillon | Tel.: 0351 496 51 50 info(at)neumarkt-dresden.de |
Kontakt Büro | Rampische Str. 29/Eingang Salzgasse Tel.: 0351 496 51 54 Mail: info(at)neumarkt-dresden.de Webseite Gesellschaft |
Beschreibung
Die Gesellschaft Historische Neumarkt Dresden e.V. (GHND) wurde 1999 von Bürgern der Stadt aus Sorge um die künftige Bebauung des Neumarktes zu Füßen der damals im Wiederaufbau befindlichen Frauenkirche gegründet. Ziel war und ist eine dem hist. Vorbild verpflichtete Bebauung des Umfelds der Frauenkirche, das bis 2002 weitgehend brachlag (Link Galerie Neumarkt nach 1990). Mehr als 60.000 Dresdner unterstützten in einem Bürgerbegehren das Anliegen. Letztlich ist es der GHND gelungen, starken positiven Einfluss auf die Bebauung am Neumarkt zu nehmen, was sich auch in der Verleihung zweier renommierter baukultureller Preise in den Jahren 2008 u. 2009 widerspiegelte. Neben einer regen Presse- und Vortragstätigkeit spielt der Inforpavillon (von 2001 bis 2008 zunächst in der Galeriestraße) eine erhebliche Rolle. Die GHND brachte den Wiederaufbau des Bürgerhauses Rampische Str. 29 als Vorzeigeprojekt auf den Weg, der durch die Kulturstiftung Historisches Bürgerhaus realisiert wurde. Maßgeblich unterstützt wurde der Verein durch die Friends of Dresden / New York unter ihrem Vorsitzenden, Nobelpreisträger Prof. Günter Blobel.