Bühne im unteren Burghof - 2014

Bühne im unteren Burghof - 2014

Der wohl um 1800 planierte untere Hof der Burgruine Frauenstein ist heute ein optimaler Platz für kulturelle Veranstaltungen, dem auch diese Bühne dienen soll. Zudem ist er weitgehend behindertenfreundlich erreichbar. Gegen die Sonne ist die ehemalige Schildnmauer der Burg Frauenstein erknnbar, die einst noch etwas höher war. An ihrem linken Ende befindet sich der Silbermannturm, der die Südostecke der Ringmauer flankierte. An ihn war einst ein Wohngebäude angebaut, von dem noch einige Türöffnungen und ein Kaminrest künden. Nach links folgend existierten weitere Gebäude, welche wirtschaftlichen Zwecken dienten. Im Gegensatz zum Wohnbau hatten sie nach außen in zwei Ebenen nur Schießscharten. Ob diese zum Burghof hin über dem EG gemauerte Wände oder nur eine Fachwerkwand besaßen, ist ungeklärt. In alten Grafiken der Ruine sind noch Bögen erkennbar, welche wohl der Entlastung der Decken dienen sollten, was für Speichergebäude sprechen würde. Es ist aber ebenso denkbar, dass hier Teile der Burgbesatzung untergebracht waren oder sich eine weitere Küche für Wachmannschaften, eine Schmiede oder anderes befand. Stallungen für Vieh oder Pferde waren aber seit dem zweiten Drittel des 15. Jahrhunderts nachweislich in der Vorburg untergebracht. Noch weiter nach links ist ein Lehmofen des Frauensteiner Burgvereins und der Eingang in den unteren Raum des 3.Turmes der Ringmauer erkennbar. Über uns erheben sich die begrünten Ruinen des Burgzwingers, welche einst komplett eine Höhe wie im rechten Teil aufwiesen. Durch das Gebüsch ist der Erker zur Flankenverteidigung auf der Ecke erkennbar. Ob auf dem Stützpfeiler links ein ebensolcher Erker aufsaß ist denkbar, aber nicht nachweisbar. Über dem Burgzwinger ist die Kernburg mit dem Nordturm der Burg sichtbar, der einst über einem weiteren Geschoss ein hohes Satteldach trug. --- Burgruine Frauenstein: geöffnet Mai bis Oktober; Di bis So von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Bilder von Bühne im unteren Burghof - 2014, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.

Letzte Karte öffnen

Bühne im unteren Burghof - 2014

Funktionsweise der Panoramazeitreise

Hilfe-Popup
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen - Impressum