Der Eingang zur Kernburg des Frauensteins erhielt durch die hier befindliche Burgkapelle göttlichen Schutz. Sollte der Feind doch bis hier vorgedrungen sein, baute man aber auch auf andere Weise vor. Der Raum südlich des Eingangs war der Aufenthaltsraum der Wache, die eintretende Personen durch eine Wandöffnung kontrollieren und notfalls beschießen konnte. Möglicherweise befand sich im Gewölbe des Ganges (nur noch ein Teilstück erhalten) eine Öffnung zur Empore der darüber liegenden Kapelle, durch welche ein eingedrungener Feind weiter bekämpft werden konnte. Der Eingang zur Burgkapelle auf der Nordseite des Ganges wurde unter Umständen erst geschaffen, nachdem die Burg kaum noch militärische Bedeutung hatte (um 1500). Verschlossen wurde der Burgeingang sicherlich mit einer eisenbeschlagenen Tür, welche von innen mit querliegenden Balken gesichert werden konnte. Beim Betreten des Burghofes gewann man ursprünglich allerdings einen vollständig anderen Raumeindruck. Rechterhand erhob sich vor dem um ein Vollgeschoss höheren Wohnturm ein niedriger Verbindungsbau, die Zisterne war sicherlich überdacht und die Wehrmauer zum äußeren Burghof vermutlich 4 oder 5 Meter hoch. Das Küchengebäude linker Hand wies wohl zwei Vollgeschosse auf. Weiterhin wurde der Burghof wohl durch eine hölzerne Erschließungstreppe zum Palas eingeengt. Ähnliche Treppen aus späterer Zeit haben sich in Schloss Batzdorf bei Meißen oder Burg Altschönfels erhalten. Eine zweite Variante wäre eine Erschließungstreppe in dem Bau vor dem Wohnturm. Im Mittelalter waren innenliegende Treppen eher eine Rarität und so wurde vermutlich auch der Palas der Burgruine Frauenstein über eine solche Außentreppe mit entsprechenden hölzernen Laubengängen erschlossen. Burgruine Frauenstein: geöffnet Mai bis Oktober; Di bis So von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bilder von Eingang zur Kernburg/Burghof - 2014, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.