Schloss Frauenstein
Am Schloss 3, 09623 Frauenstein
Das Renaissanceschloss wurde zwischen 1586 und 1588 durch den kurfürstlichen Rat Heinrich von Schönberg (1549-1616) errichtet. Der Entwurf stammte von dem kurfürstlichen Landbaumeister Hans Irmisch (1526-1597). Charakteristisch für das Gebäude sind der hohe runde Treppenturm im Winkel zwischen beiden Flügeln mit seiner geschweiften Haube und abschließender Laterne sowie die beiden Rundbogenportale am Südflügel. Besonders das von zwei Säulen umrahmte Hauptportal im Süden mit dem Schönberg-Einsiedelschen Wappen (heute Museumseingang) weist auf den einstigen Glanz der Anlage hin. Die hohen Ziergiebel wie der prachtvolle Innenausbau fielen dem Stadtbrand von 1728 zum Opfer. In der Folge wurde das Gebäude mehrfach für Verwaltungszwecke umgebaut. Seit 2006 befindet sich das Schloss in Privatbesitz und kann (mit Ausnahme der Museumsräume im Erdgeschoss) nicht besichtigt werden.