Stadtkirche Frauenstein - 2016
Markt 9, 09623 Frauenstein
Die Kirche "Zu unserer lieben Frau" wurde bis 1491 als neue Stadtkirche errichtet und löste die Kapelle "Zum Heilgen Kreuz" in der alten Stadt im Talgrund ab. Das genaue Aussehen dieser Kirche ist unbekannt; bereits 1534 fiel sie einem Stadtbrand zum Opfer. Die Gestalt der erneuerten Kirche ist durch mehrere Abbildungen bekannt. 1711 erhielt sie ihre erste Silbermannorgel, die beim Stadtbrand 1728 vernichtet wurde, wobei das Äußere der Kirche wohl erhalten blieb. Auch nach dem Wiederaufbau erhielt die Kirche eine Orgel des berühmtesten Sohnes der Stadt - sie verbrannte beim Stadtbrand von 1869. Beim Wiederaufbau der Saalkirche erhielt die Kirche bis 1873 auch im Äußeren ein neues Aussehen. Die Pläne für den Wiederaufbau schuf der Dresdner Architekt Karl Moritz Hänel. Die Orgel wurde 1873 von Richard Kreutzbach aus Borna bei Leipzig geschaffen. Eine weitere Zierde ist der Kanzelaltar des Frauensteiner Kunsttischlers Dietrich sowie die farbigen Bleiglasfenster von 1903 im Chor der Kirche. Von 1989-1998 wurde die Kirche restauriert und 2007/2008 die Orgel erneuert, die regelmäßig zu Gottesdiensten und Konzerten erklingt.