Das untere Gewölbe im Wohnturm der Burgruine Frauenstein wird heute vom Standesamt Frauenstein für Eheschließungen in mittelalterlichem Ambiente genutzt. Hierzu wurde 2015 ein neuer Fußboden mit Keramikplatten verlegt und Fenster in die bis dahin offenen Lichtöffnungen eingesetzt. Betreten wurde der Raum direkt vom Hof. Damit wird einmal mehr deutlich, dass es sich beim Nordturm der Burg Frauenstein um einen klassischen Wohnturm und nicht um einen Bergfried handelt. Der Bergfried als wichtigster Turm einer Burg besaß zumeist einen Eingang in schwindelerregender Höhe, der nur über Leitern oder hölzerne Treppen erreichbar war. Der alte Bergfried der Burg Frauenstein war hingegen der Südturm der Kernburg, auch Lärmstange genannt, welcher wohl anfänglich zum inneren Burghof hin freistehend war. Der Eingang befand sich in der Frühzeit vermutlich im 1. Obergeschoss. Der Zugang zum Keller ist ungewöhnlich, scheint aber aus alter Zeit zu stammen. Dieser oder der darunter liegende Raum dienten dem Bauherren des Schlosses Frauenstein, Heinrich von Schönberg, nachweislich als Gefängnis. Allerdings war die Burg zu diesem Zeitpunkt schon mehrere Jahre unbewohnt. Als die Burg Frauenstein noch militärische Bedeutung hatte, ist die Nutzung dieses Gewölbes als Gefängnis aber eher unwahrscheinlich. Zum einen ist ein ebenerdiger Zugang ebenso wie der sich anschließende Kellerzugang für ein mittelalterliches Gefängnis mehr als ungeeignet (erhöhte Ausbruchsgefahr). Zum anderen handelt es sich bei diesem Gewölbe mit seinen 2 bis 2,5 Meter starken Mauern um einen der sichersten, größten und trockensten Räume der Burg. Hier ist eher ein Speicherraum der Burg Frauenstein zu vermuten, wo im Belagerungsfalle überlebenswichtige Dinge untergebracht wurden: Lebensmittel, aber auch Waffen, Rüstungen, Helme, Schwerter, Spieße, Armbrüste, kleinere Feuerwaffen, Schießpulver usw. Laut einem Inventar von 1445 gehörten zur Burg u.a. 3 Steinbüchsen, 4 Handbüchsen, 8 Armbrüste, 17 Schock (= 1020) Pfeile und eine Tonne Pulver. Allerdings wären die Gewölbe des äußeren Flankierungsturmes für das Schießpulver für die Burgbewohner die etwas sichere Variante gewesen. Burgruine Frauenstein: geöffnet Mai bis Oktober; Di bis So von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bilder von Unteres Gewölbe im Wohnturm - 2016, Reisefüher, Stadtpanoramen, Skylines, Fotografien, Foto, Bilder, Farbfotografien, Schwarzweiß-Fotografie, virtuelle Rundgänge, Kultur, virtueller Stadtbummel, Streetlife, 360 Grad, Tour, Sehenswürdigkeiten, Guide, Stadtrundgang.